Parlamentswahl in Norwegen 2001

1997Parlamentswahl in Norwegen 20012005
Ergebnis (in %) [1]
 %
30
20
10
0
24,3
21,2
14,6
12,5
12,4
5,6
3,9
1,7
3,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1997
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−10,7
+6,9
−0,7
+6,5
−1,3
−2,3
−0,6
+1,5
+0,7
Sitzverteilung
        
Insgesamt 165 Sitze

Die Parlamentswahl in Norwegen 2001 fand am 10. September 2001 statt. Es war die Wahl zum 58. Storting.

Die Arbeiterpartei verlor über 10 Prozentpunkte und erreichte das schlechteste landesweite Wahlergebnis seit der Spaltung der Partei in den 1920er Jahren. Große Zugewinne verzeichneten dagegen sowohl Konservative wie Sozialisten.

Das neue Storting setzte sich aus denselben acht Parteien zusammen wie das scheidende Parlament.

Nach ergebnislosen Sondierungen trat die Regierung Jens Stoltenberg I zurück und machte Platz für eine Koalition aus Høyre, Kristelig Folkeparti und Venstre unter Führung von Kjell Magne Bondevik.

  1. European Election Database (Memento des Originals vom 1. April 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eed.nsd.uib.no (englisch)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search